Hilfe:Inhaltsverzeichnis
Aus MediaeWiki
Dieser Seitenverbund soll Hilfestellungen zur technischen Nutzung von MediaeWiki geben. Für Hilfe zur inhaltichen und konzeptionellen Gestaltung von Artikeln siehe Seminar und Gütekriterien.
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte
- Die Benutzeroberfläche kennenlernen
Zum Wiki beitragen
- Eine neue Seite erstellen
- Einen Beitrag formatieren und gestalten (inkl. Bilder)
- Einen Artikel diskutieren
- Seiten in Kategorien einordnen
Den Überblick behalten
- Änderungen an Artikeln beobachten
- Mit Spezial:Spezialseiten den Überblick behalten
Zusätzliche Funktionen von MediaeWiki
In der Folge finden sich Hilfestellungen zu den über die Basisfunktionalität herausragenden Besonderheiten von MediaeWiki.
- Nummerierte Fußnoten anlegen
- Zitate einfügen
- Semantische Verknüpfungen erstellen und nutzen (eine Kurzanleitung finden Sie auch hier.)
Auf einen Blick
Um eine umfangreiche (aber nicht vollständige) Liste der verfügbaren Befehle abzurufen, besuche die Seite Hilfe:Bearbeiten
Ausführliche Anleitungen und vertiefte Hilfe
Zu den Grundfunktionen von MediaWiki
- Das Projekt "PD Basishilfe von MediaWiki" hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Schnellstart-Hilfe in der Public Domain zu kompilieren. Dieses Projekt ist noch nicht abgeschlossen, wartet allerdings schon mit einigen guten Seiten auf.
- Das Handbuch von MetaWiki.
Für die Bedienung der Zusatzfunktionen finden sich weiterführende Links auf den jeweiligen Hilfeseiten.
Persönliche Hilfe
- Wenn Sie technische Rückfragen haben, die sich mit der Online-Hilfe nicht lösen lassen, können Sie eine Anfrage auch auf der persönlichen Diskussionsseite von Bent Gebert hinterlassen.