Diskussion:Die Figur des Aussteigers aus der höfischen Welt im Parzival: Unterschied zwischen den Versionen
KIS (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Guoten Morgen. Habe gerade aufgrund eines Seitenfehlers im MediaeWiki versehentlich zu viel Text gelöscht. Hab das wiederhergestellt. Alles wieder drin, plus einige kleine Überarbeitungen. Lg Philipp | Guoten Morgen. Habe gerade aufgrund eines Seitenfehlers im MediaeWiki versehentlich zu viel Text gelöscht. Hab das wiederhergestellt. Alles wieder drin, plus einige kleine Überarbeitungen. Lg Philipp | ||
--[[Benutzer:Philipp brâmber|Philipp brâmber]] ([[Benutzer Diskussion:Philipp brâmber|Diskussion]]) 08:34, 15. Jul. 2015 (CEST) | --[[Benutzer:Philipp brâmber|Philipp brâmber]] ([[Benutzer Diskussion:Philipp brâmber|Diskussion]]) 08:34, 15. Jul. 2015 (CEST) | ||
+ | |||
+ | Hallo, ich habe deinen (sehr interessanten :) ) Artikel noch zu ein paar Kategorien verlinkt und hoffe, dass du mit der Einordnung einverstanden bist. LG --[[Benutzer:KIS|KIS]] ([[Benutzer Diskussion:KIS|Diskussion]]) 11:46, 15. Jul. 2015 (CEST) |
Version vom 15. Juli 2015, 10:46 Uhr
In dem unten genannten Buch findest du einige Abschnitte zu wilden Figuren im Parzival, die viele Attribute des Aussteigers beinhalten. U.a. zu Trevrizent und Sigune. Buch: Schuler-Lang, Larissa: Wildes Erzählen-Erzählen vom Wilden:'Parzival','Busant' und 'Wolfdietrich D'. Vol. 7. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2014
Oh, super! Vielen lieben Dank für diesen Tipp! Liebe Grüße :)
Guoten Morgen. Habe gerade aufgrund eines Seitenfehlers im MediaeWiki versehentlich zu viel Text gelöscht. Hab das wiederhergestellt. Alles wieder drin, plus einige kleine Überarbeitungen. Lg Philipp --Philipp brâmber (Diskussion) 08:34, 15. Jul. 2015 (CEST)
Hallo, ich habe deinen (sehr interessanten :) ) Artikel noch zu ein paar Kategorien verlinkt und hoffe, dass du mit der Einordnung einverstanden bist. LG --KIS (Diskussion) 11:46, 15. Jul. 2015 (CEST)